Darmkrebsmonat März 2023

Foto-Credit: iStock (Portra)

Info-Veranstaltungen für Interessierte und Patient:innen im März 2023:

 

Gut versorgt für alle Fälle

Seit mehr als 15 Jahren als starker Verbund – das Darmzentrum Ruhr mit den beteiligten Kliniken aus Bochum, Dortmund und Castrop-Rauxel. Wir haben uns im Bereich Behandlung von Darmerkrankungen zusammengeschlossen, um eine ideale Patientenversorgung zu gewährleisten. Immer auf dem neuesten medizinischen Stand.

Kooperationen mit niedergelassenen Gastroenterologen

Durch unsere Kooperationen mit niedergelassenen Gastronenterologen haben wir das gesamte Spektrum der Behandlung im Blick: Von der Vorsorge bei niedergelassenen Gastroenterologen über eventuell notwendige Eingriffe in einer unserer Kliniken bis hin zur Nachsorge. Top Medizin für Sie.

 

Spezialisten in unseren verschiedenen Kliniken

In unserem gemeinschaftlichen Konzept werden Kompetenzen gebündelt. Die Spezialisten der verschiedenen Kliniken und Fachrichtungen entscheiden bei interdisziplinären Fallbesprechungen im Rahmen eines so genannten Tumorboards gemeinsam über die jeweils bestmögliche Behandlung, die dann konsequent umgesetzt wird.

 

Info-Veranstaltungen für Interessierte und Patient:innen:

Mittwoch, 15.03.2023, 17:00 Uhr
Live-Chat-Veranstaltung auf facebook
St. Rochus Hospital Castrop-Rauxel

Donnerstag, 23.03.2023, 18:00 Uhr
Info-Veranstaltung für Interessierte und Patient:innen:
Katholisches Krankenhaus Dortmund-West

Sonntag, 26.03.2023, 09:00 Uhr
Info-Veranstaltung für Interessierte und Patient:innen:
Sonntagsmatinée
im Hörsaalzentrum St. Josef-Hospital Bochum

Mittwoch, 29.03.2023, 18:00 Uhr
Info-Veranstaltung für Interessierte und Patient:innen:
St. Josef Hospital Dortmund
im Bürgersaal Dortmund-Hörde

 

Patientenveranstaltungen Darmzentrum Ruhr März 2023

Patientenveranstaltungen 2023 (223,4 KiB)

Was wir wollen

Hände auf Bauch mit Schmerzen

Die Behandlung von Darmerkrankungen gehört zu den Schwerpunkten der Krankenhäuser, die sich im Darmzentrum Ruhr zusammengeschlossen haben. Die Bochumer Universitätskliniken Knappschaftskrankenhaus und Katholisches Klinikum Bochum - St. Josef-Hospital sowie die Krankenhäuser der Kath. St. Paulus Gesellschaft, das Kath. Krankenhaus Dortmund-West, das St. Rochus Hospital Castrop-Rauxel und das St.-Josefs-Hospital in Dortmund-Hörde wollen insbesondere eine optimale, strikt an Leitlinien ausgerichtete Behandlung von Darmkrebspatienten sicherstellen.

Was wir bieten

Den Patienten werden in einem umfassenden Konzept alle notwendigen Versorgungsmöglichkeiten von der Früherkennung über die Therapie bis hin zur Nachsorge angeboten. Hierbei ist die Beratung und Betreuung von Risikopersonen ein zentrales Anliegen. Die Verbindung von forschungsorientierten Universitätskliniken und leistungsstarken Versorgungskrankenhäusern sichert einen schnellen und effizienten Transfer neuester Forschungserkenntnisse zu Gunsten der Patienten.

Konzeption und Umsetzung des Darmzentrums Ruhr werden von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. jährlich einer Prüfung unterzogen. Im Rahmen des Deutschen Krebskongresses 2006 ist das Darmzentrum als bundesweit erste Einrichtung seiner Art zertifiziert und gilt seitdem als "Darmzentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.".